Zündschloß-LED

  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 25
19 Sep 2012 16:26 #22247 von J_T_Kirk
Aw: Zündschloß-LED
TwizyChrisy schrieb:

J_T_Kirk schrieb:

Ein Reedkontakt am Türschloss und ein entsprechender kleiner Magnet an der Tür wäre eine einfache Möglichkeit die LED automatisch beim Öffnen der Tür einzuschalten.

Gruß, Uwe


Nutzen Aufwand...... nö.

An die Standlichtbirne parallel dran finde ich genial. Einfach ist oft besser.
Licht brauchste im Dunkeln eh, sonst ist nichts mit fahren.
Und den Schalter fürs Licht findet man schon.

mfg

TC


PS: Die LED darf nur nicht so hell sein, daß sie dann beim Fahren stört.
Oder schaltet das Standlicht aus, wenn die Hauptscheinwerfer angehen?


Sehe ich nicht so. Da man für den Schalter auch ein Kabel verlegen muss kann man es auch bis an den Türausschnitt legen. Dann ist der Aufwand mit dem Reedkontakt nicht höher als mit einem Schalter. Und der Reedkontakt kostet auch nicht mehr als ein Schalter. Vorteil ist, dass die LED mit der Türöffnung angeht und den Türöffner findet man auch im Dunkeln immer. Ausserdem habe ich nirgendwo einen störenden Schalter im Innenraum.

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmi1
  • Helmi1s Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 142
  • Dank erhalten: 1
19 Sep 2012 21:24 #22309 von Helmi1
Aw: Zündschloß-LED
Hallo Uwe!
Weil du so viel weißt, ehrlich gemeint! Wie können wir in einem Beitrag mehrere Fotos auf einmal versenden? Derzeit haben wir eine russische Methode: Ein Bild rein, absenden, zurückholen, dann das Zweite dazu usw..
Aber, das kann es doch nicht sein, weil damit werden die Leser verunsichert.
Danke für deinen Rat!
LG
Helmi1

Joggls Sandhausen schrieb:

Helmi1 schrieb:

Natürlich sollte es ein Kippschalter sein, welchen ich im Finstern mit dem Tasten leicht finde. Aber von den vielen Beiträgen hat mir leider Niemand gesagt, wo ich den am nächst gelegenen Dauerplus finde.
Also bitte, wer hilft mir?
LG
Helmi1


Hallo,

die Spannung am OBD2 Diagnosestecker (im linken Handschufach) ist gut zugänglich. Einfach die Leitung an Pin 16 + und Pin 4 - abzweigen.


Achtung - die Abbildung ist die Belegung vom Gegenstecker - die Anschlüsse der Buchse sind natürlich gespiegelt.

Eine Feinsicherung kann da auch nicht schaden - die Diagnosespannung ist, glaube ich mit Radio und Co. mit ...10A... abgesichert...

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmi1
  • Helmi1s Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 142
  • Dank erhalten: 1
19 Sep 2012 21:40 #22315 von Helmi1
Aw: Zündschloß-LED
hab gesehen,du bist online,
mit deiner Hilfe ist das Zündschloßlicht eben fertig geworden,hab wegen des Regens in der Garage gearbeitet,und immer zurück ins Haus,um Werkzeug zu holen,Details findest du eh auch selbst hier!
lg
aus Wien Helmi1

Highlander schrieb:

Es gibt schon LED die einen Vorwiderstand eingebaut haben und direkt an 12V angeschlossen werden können!

Die Idee habe ich auch, eine kleine LED an Zündung anzuschließen

Problem...wenn ich die Zündung an habe, habe ich ja auch schon den Schlüssel im Schloß

Anschluss an die Fahrbeleuchtung wäre ne Option!
LED natürlich in blau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron